Was über Glimepirid
Ärzte wissen, die Glimepirid verschreiben, um den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Typ -2 -Diabetes zu kontrollieren. Menschen, die dieses Medikament einnehmen, müssen daher ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig überprüfen. Dieser Artikel beschreibt die potenziellen Nebenwirkungen und Risiken der Einnahme von Glimepirid. Wir liefern auch Informationen zu Glimepirid -Dosierungen und ihren Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.
Was ist es?
Glimepirid gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Sulfonylharnstoff bezeichnet werden. Insulin senkt den Blutzuckerspiegel durch Erhöhen der Glukosemenge, die der Körper in seinen Zellen speichern kann. Menschen mit Typ -1 -Diabetes haben eine dysfunktionale Bauchspeicheldrüse, die nicht genug Insulin produzieren kann. Medikamente, die die Freisetzung von Insulin stimulieren, wären nicht wirksam. Staaten nach ihrer Klasse. )
Der Unterschied zwischen Sulfonyylharnstoff der ersten und zweiten Generation ist ihre Potenz , wobei die zweite Generation wirksamer ist. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass eine Generation wirksamer ist als die andere. Diese Arzneimittelkombinationen sind normalerweise für Menschen erforderlich, die ihren Zielblutzuckerspiegel nicht erreichen können. Dies geschieht durch Messung der an Hämoglobin befestigten Glukose in den roten Blutkörperchen einer Person. Die Erstlinienbehandlung für erhöhte Werte ist Metformin (Glucophage). Ein Arzt kann jedoch Glimepirid für Personen verschreiben, die Metformin nicht einnehmen können.
Wenn die A1C -Werte einer Person nach 3 Monaten Metformin nicht unter 7,0% fallen, kann der Arzt sich dafür entscheiden, Glimepiride hinzuzufügen. Alternativ können sie eine andere Art von antidiabetischen Medikamenten hinzufügen. Alternativ können sie eine andere Kombination von antidiabetischen Medikamenten verschreiben. Menschen können diese Tests bis zu viermal pro Jahr erhalten.
Formulare und wie man
glimepirid nimmt, ist nur in oraler Form erhältlich. Ein Arzt kann es in einer der folgenden Dosierungen verschreiben. einmal täglich. Die Leute sollten es mit dem Frühstück oder der ersten Mahlzeit des Tages nehmen. Ein Arzt erhöht dann die Dosis alle 1 oder 2 Wochen, abhängig von der Blutzuckerkontrolle der Person. Bei Bedarf erhöht der Arzt diese Dosis allmählich. Diese allmählichen Erhöhungen sollten das Risiko eines niedrigen Blutzuckerspiegels verringern. Häufige Nebenwirkung Menschen können bei der Einnahme von Glimepirid auftreten, ist eine Hypoglykämie. Dies ist der medizinische Begriff für den Blutzuckerspiegel, der unter 70 Milligramm pro Deziliter (Mg/DL) liegt.
Eine Person, die eine Hypoglykämie hat
Die Behandlung zur Hypoglykämie ist Glucose. Die American Diabetes Association empfiehlt, dass Menschen die 15-15-Regel befolgen, wenn sie Glukose zur Behandlung von Hypoglykämie einnehmen. Minuten später. Wenn der Blutzuckerspiegel noch unter 70 mg/dl liegt, sollte die Person eine andere Portion haben. Menschen sollten diesen Vorgang wiederholen, bis ihr Blutzucker mindestens 70 mg/dl erreicht ist.
Andere potenzielle Nebenwirkungen von Glimepirid gehören:
- Kopfschmerz
- Zufällige Verletzung möglicherweise als Folge einer geringen Hypoglykämie
- grippeähnliche Symptome
- Übelkeit
- Schwindel
- Gewichtszunahme
Warnungen
Abgesehen vom Risiko einer Hypoglykämie sind mehrere andere Warnungen zu beachten, wenn sie Glimepirid einnehmen. und andere Sulfonylharnstoffe können das Todesrisiko durch Herz -Kreislauf -Erkrankungen (CD) erhöhen. Dieser Befund basiert auf Forschungen des University Group Diabetes Program (UGDP). Nehmen Sie die Droge. Die Menschen, die Tolbutamid nicht einnahmen, erhielten eine Diabetesbehandlung in Form von Nahrungsveränderungen. Ärzte müssen daher die Vorteile dieser Medikamente gegen ihre potenziellen Risiken abwägen. Sie können sich entscheiden, alternative Behandlungen auszuprobieren, bevor sie Glimepirid verschreiben. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Sulfonylharnstoff einnehmen. Das Kombinieren dieser Medikamente kann eine hämolytische Anämie verursachen.
Hämolytische Anämie tritt auf, wenn der Körper zu viele rote Blutkörperchen zerstört. Wenn sie unbehandelt bleiben, kann eine Person schwere Komplikationen wie unregelmäßiger Herzrhythmus und Herzinsuffizienz haben. Frauen, die während der Schwangerschaft Glimepirid nehmen. Einige Ärzte haben jedoch ein erhöhtes Risiko für Hypoglykämie bei Neugeborenen berichtet, deren Mütter während der Schwangerschaft Glimepirid einnahmen.
Forscher sind sich nicht sicher, wie viel Glimepirid in Muttermilch freigesetzt wird. Wenn eine stillende Frau Glimepirid weiter einnehmen muss, sollte der Kinderarzt routinemäßig den Blutzuckerspiegel des Babys überwachen. Mit fortgeschrittenem Alter können die Nieren jedoch weniger effektiv sind, um Glimepirid aus dem System zu entfernen. Dies kann zu einem erhöhten Glimepiridspiegel im Blut führen, was zu einer Hypoglykämie führen kann. H3
Menschen mit einer Sulfa -Allergie -Erlebnis allergischer Reaktionen auf Sulfonamidmedikamente wie dem Antibiotikum -Sulfamethoxazol. Sie vermeiden, diese Medikamente in Zukunft zu nehmen. Der Arzt wird die Person jedoch genau überwachen, um frühe Anzeichen einer wiederholten allergischen Reaktion zu überprüfen. Wechselwirkungen
Medikamente, die die Glukosekontrolle beeinflussen, können mit Glimepirid interagieren. Insulin und andere antidiabetische Medikamente arbeiten mit Glimepirid, um einen kombinierten hypoglykämischen Effekt zu erzeugen. Zusammen können diese Medikamente den Blutzucker auf ein Niveau senken, das zu einer Hypoglykämie führt. Die Medikamente in der folgenden Liste können die Wirksamkeit von Sulfonylharnstoff verringern:
- Atypische Antipsychotika (z.
- Thiazide und andere Diuretika
- Corticosteroids
B. Olanzapin und Clozapin)
Eine Person, die die oben genannten Medikamente neben Glimepirid benötigt, muss ihren Blutzuckerspiegel häufiger überwachen. Der Einfluss von Glimepirid kann zunehmen. In solchen Fällen sollten Menschen ihren Blutzuckerspiegel überwachen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu niedrig fallen. Beispiele für Meglitinide umfassen Repaglinid (Prandin) und Nateglinid (Starlix). Und Meglitinides haben die gleichen Maßnahmen, die Menschen sollten nicht beide Medikamente gleichzeitig einnehmen. Dies könnte zu einer Hypoglykämie führen.
Personen, die eine Kombination von Antidiabetikern benötigen
- thiazolidinierte INHibitoren
- Alpha-Glucosidase
- Dipeptidylpeptidase 4 (DPP-4) Inhibitoren
- Natriumglucose Cotransporter 2 (SGLT-2 ) Inhibitoren
Einige der oben genannten Arzneimittel bieten zusätzliche Vorteile, wie z. B. Gewichtsverlust und Verhinderung von Herzerkrankungen. Niedrigkosten Antidiabetikum. Die folgende Tabelle listet die durchschnittlichen Einzelhandelspreise von 30 Tabletten mit generischen Sulfonylharnstsa –
-Tabbody
Zusammenfassung
glimepirid ist ein erschwingliches und wirksames antidiabetisches Medikament für Menschen mit Typ -2 -Diabetes. Dieses Medikament ist jedoch möglicherweise nicht für alle geeignet. Die Ärzte erhalten daher eine vollständige Krankengeschichte, bevor sie Glimepirid verschreiben. Daher sollten Menschen ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig überwachen, um zu überprüfen, ob sie sich in einem gesunden Bereich befinden. Menschen sollten die 15-15-Regel befolgen, wenn sie hypoglykämische Episoden behandeln.
Medizinische Nachrichten haben heute strenge Sourcing-Richtlinien und zeichnet nur aus von Experten begutachteten Studien, akademischen Forschungsinstitutionen sowie medizinischen Zeitschriften und Verbänden. Wir vermeiden es, tertiäre Referenzen zu verwenden. Wir verknüpfen primäre Quellen – einschließlich Studien, wissenschaftlicher Referenzen und Statistiken – in jedem Artikel und listen sie auch im Abschnitt Ressourcen am Ende unserer Artikel auf. Sie können mehr darüber erfahren, wie wir sicherstellen, dass unser Inhalt korrekt und aktuell ist, indem Sie unsere redaktionelle Richtlinie lesen.
- Costello, R.
A., & Shivkumar, A. (2019). Sulfonylhureas.